On Südpol

Eyes On 2023

Fr, 11.08.2023

ZUM EYES ON

 

Das Eyes On 2023 startet mit frischem Elan in die vierte Runde: sprach- & spartenübergreifend, kompakt, mit neuen Formaten und mutigen Arbeiten. Vom 22. – 24. September stehen in sämtlichen Räumlichkeiten des Südpols Künstler*innen aus den Bereichen Tanz, Theater & Performance im Fokus und eröffnen uns neue Perspektiven und Blickrichtungen auf die Welt, in der wir leben.

 

 

ZUM TICKETING

Alle Veranstaltungen sind einzeln auf der jeweiligen Veranstaltungsseite über Ticketmaster buchbar.

 

 

Für die Show von Camilla Parini gibt es einzelne Ticket-Slots, jede Vorstellung dauert 30 Minuten und ist jeweils für nur ein*e Zuschauer*in buchbar.

 

 

Mit einem Festivalpass kannst du sämtliche Veranstaltungen besuchen, er ist an allen drei Tagen gültig, obwohl auf dem Ticket nur Freitag steht. Den Festivalpass kannst du hier buchen.

Melde deine Veranstaltungswünsche bitte vorher bei info@suedpol-luzern.ch an, damit wir dir entsprechend der Kapazitäten einen Sitzplatz oder einen Ticket-Slot reservieren können.

 

 

ZU EXTRA TIME PLUS

 

«Extra Time Plus» ist nationales Netzwerk zur Förderung von Nachwuchskünstler*innen. Die Teilnehmer*innen des Programms kommen sowohl aus den Bühnenkünsten als auch aus anderen zeitgenössischen Kunstdisziplinen. Gemeinsam ist ihnen der Wille, ihre Praxis innerhalb der darstellenden Künste zu intensivieren.

 

Das Programm bietet eine künstlerische Begleitung, die es den Künstler*innen ermöglicht, ein neues Werk zu realisieren, indem sie ein bereits bestehendes kurzes Stück weiterentwickeln oder ein neues Projekt in Angriff nehmen. Die Künstler*innen erhalten über mehrere Monate hinweg eine intensive Betreuung durch einen Spezialisten für darstellende Künste, der ihnen theoretische Analysen, einen kritischen Blick von außen und praktische Werkzeuge zur Verfügung stellt, mit denen sie ihr Projekt hinterfragen und verfeinern können.

 

Das Projekt vereint far° Nyon, FIT Lugano und Südpol Luzern, um Sprachgrenzen zu überwinden, Künstler*innen zu vernetzen und zur Sichtbarkeit und Verbreitung ihrer Werke beizutragen.