Programm
Kategorie
Format
Jahr
Monat

April 2025

Mai 2025

Juni 2025

Juli 2025

August 2025

September 2025

Oktober 2025

November 2025

Dezember 2025

Irina Lorez & Co: Being Animal

Tickets Facebook
Fr, 04.12.2020, 20:00 Uhr, Mittlere Halle

Du möchtest dem Südpol und unseren Produktionspartner*innen in der aktuellen Situation etwas Gutes tun? Mit dem Kauf eines Solitickets im Wert von 35 Franken für Theater-/ Tanz- und Performanceveranstaltungen greifst du uns unter die Arme. Vielen herzlichen Dank für deine Unterstützung!

 

——————————————————————————————————————————————-

 

«Vielleicht wird der Mensch erst vollends menschlich, wenn er sich auf das Animalische in ihm besinnt.»

Jessica Ullrich, Kulturwissenschaftlerin

 

Die Tanzproduktion Being Animal von Irina Lorez & Co setzt das Verhältnis von Mensch und Tier in neue Bezüge. Am Beispiel von Katzen erkundigt sie in einem lang angelegten Kreationsprozess die Vielfalt der Beziehung, die wir Menschen zu Tieren aufbauen können, wenn wir versuchen, unsere anthropozentrische Weltsicht zu erweitern. Was für Kommunikations- und Interaktionsformen sind möglich? Welche Beeinflussung, Berührung und Mobilisierung des eigenen Körpers, Denkens und Handelns finden bei interspezifischen Begegnungen und im Zusammenleben mit Katzen statt? Um sich diesen Fragen zu nähern, verbringt Irina Lorez viel Zeit mit halbwilden und domestizierten Katzen, tastet sich an ihre Seins- und Wahrnehmungsweisen heran, begibt sich mit ihnen auf Augenhöhe. Zudem befragt sie mehrere Menschen zu ihren engen oder aussergewöhnlichen Beziehungen zu Katzen und begleitet diese auch in ihrem Alltag. Auf dieser Grundlage entsteht eine choreografische Arbeit, die die Schnittstelle zwischen Mensch und Tier performativ-ästhetisch und tänzerisch-physisch auslotet. Die Produktion lädt dazu ein, über das Tierische im Menschen und das Menschliche im Tier nachzudenken und schafft die Vision einer Welt, die einen vereinten und durch gegenseitige Zugehörigkeit gewachsenen Lebensraum von Mensch und Tier im Blick hat.

 

 

Information

Eintritt: CHF 25 / CHF 15 (Miniticket) / CHF 35 (Soliticket)
Barbetrieb: ab 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Credits

Konzept, Choreografie, Performance: Irina Lorez

Musik: Marie-Cécile Reber
Video: Kevin Graber, Loris Ciresa
Licht: Thierry Tschiemen
Choreografische Begleitung: Kuan-Ling Tsai
Dramaturgische Begleitung: Mona De Weerdt
Kostüm: Nic Tillein
Mitarbeit Texte: Andrea Hinnen
Produktionsleitung & Gestaltung: Eric Amstutz
Katzen: Manucci, Biggs, Rumi, Schamsi, Tabrizi, Fini, Lani, Sufi, Giovi, Clochy, Tiger, Inuit
Produktion: Pro Tanz Luzern
Koproduktion: Südpol Luzern

Schutzkonzept für Veranstaltungen

Kontaktdaten: Am Eingang werden die Kontaktdaten (Vorname, Name, Telefonnummer, Email, PLZ) der Besucher*innen aufgenommen und die Check in-Zeit mittles QR-Code erfasst. Beim Verlassen der Veranstaltung wird die Check-Out Zeit erfasst.

Masken: Im gesamten Südpol besteht zu jeder Zeit während den Veranstaltungen für Besucher*innen und Personal Maskenpflicht. Bring gern deine eigene Maske mit.

Abstand: Im ganzen Haus wird die 1.5 Meter Abstandsregel eingehalten: Im Foyer, an der Bar, an der Kasse und im Veranstaltungsraum.

Gastronomie: Es dürfen Getränke und Essen nur im Barbereich und sitzend in Gästegruppen bestehend aus maximal 4 Personen pro Tisch konsumiert werden. Im Veranstaltungsraum können aufgrund der Maskenpflicht keine Getränke konsumiert werden.

Vorverkauf: Wir bitten euch alle Tickets für unsere Veranstaltungen im Vorverkauf über unsere Website oder Seeticket zu erwerben.

Abendkasse: Die Kasse öffnet jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Bargeldloses Zahlen wird hier bevorzugt. Bitte halte dich an die Bodenmarkierung im Wartebereich.

Hygiene: Wir desinfizieren regelmässig alles, womit ihr bei uns in Berührung kommt: Handläufe, Türklingen, Geländer etc. Hygienemassnahmen in den sanitären Anlagen sind beschildert. Desinfektionsmittel stellen wir für euch bereit.

Garderobe: Es gibt keine Garderoben, bitte verstaut Jacken unter eurem Sitz oder behaltet sie bei euch.