Programm
Kategorie
Format
Jahr
Monat

April 2025

Mai 2025

Juni 2025

Juli 2025

August 2025

September 2025

Oktober 2025

November 2025

Dezember 2025

Grenzgänge: wisch und weg – Dating im Fluss der Algorithmen

Tickets
Di, 15.04.2025, 20:00 Uhr, Mittlere Halle

Dieses Projekt findet im Rahmen des AKS Kulturprojekts «Schön?!» im Südpol statt.

 

In einer Welt, in der Dating-Plattformen unseren Alltag und unsere Beziehungen prägen, fragt «wisch und weg»: Wie beeinflusst das Internet unser Selbstbild? Welche Rolle spielen digitale Identitäten in unserer Wahrnehmung – und wie prägen sie unser Dating-Verhalten?

 

«wisch und weg» ist ein Bewegungsprojekt mit jungen Menschen aus der Innerschweiz. Hier vereinen sich Bewegung, Musik und Video zu einer einzigartigen Klang- und Bildwelt. Die Performance beschäftigt sich mit der Frage des Schönseins im digitalen Raum und erforscht, wie Dating- Plattformen Beziehungen verändern. Sie hinterfragt das Streben nach Anerkennung und Schönheit in der digitalen Welt – und das Spiel mit realen und nicht-realen Identitäten.

Information

Eintritt: CHF 25 | CHF 15 (Mini) | CHF 35 (Soli)
Barbetrieb: ab 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Zur Gruppe

Seit 2008 realisiert Bettina Glaus unter dem Produktionslabel Grenzgänge in Luzern Projekt mit professionellen und nicht professionellen Darstellern. In Zusammenarbeit mit ausgewählten Kunstschaffenden entstehen aktuelle, gesellschaftlich relevante Bühnenproduktionen.

Instagram

Credits

Performance: Adriana Elmiger, Mia Bodenmüller, Sol Jarkovich, Jasmine Heinzer, Laila Arendt, Catherine Plichta

Künstlerische Leitung: Anaïs Grütter / Bettina Glaus

Videodesign: Larissa Odermatt

Bühne: Laila Arendt, Bettina Glaus

Kostüme: Nina Steinemann

Sounddesign: Angie Addo

Choreografische Begleitung:  Yvonne Sieber

Lichtdesign: Marc Hostettler

 

Foto: Larissa Odermatt

Mit Unterstützung von

Albert Koechlin Stiftung

Luzern Plus

Kulturförderung Stans & Kanton Nidwalden

Gemeinnützige Gesellschaft der Stadt Luzern

Migros Kulturprozent