April 2025
Mai 2025
Juni 2025
Juli 2025
August 2025
September 2025
Oktober 2025
November 2025
Dezember 2025

Gemischtes Doppel: PITT Company & Mélissa Guex
Gemischtes Doppel
Ein Abend – zwei Performances:
19:30 PITT Company
20:00 Pause (mit gratis Suppe)
20:30 Mélissa Guex
Es gibt ein gemeinsames Online-Ticket für beide Veranstaltungen. Wenn du nur die Performance von Mélissa Guex sehen möchtest, gibt es Tickets an der Abendkasse.
PITT Company: Trilogy – For Old Times’ Sake
In For Old Times’ Sake, wird das Gedächtnis das Hauptsujet: Was ist das Wesen einer Erinnerung? Wie verbindet unser Geist Erinnerungen mit Emotionen und wie bauen sie unseren kognitiven Zustand auf? Welchen Reiz braucht es, um eine verlorene Erinnerung wiederherzustellen oder eine verzerrte zu ändern?
Eine Frauenstimme führt uns in die Gedankenwelt eines älteren Mannes, die als Raum dargestellt wird. Ein Raum, in dem wir Figuren aus seiner Vergangenheit treffen – sein jüngeres Ich und seine ehemalige Geliebte. Es beginnen mehrere Wechselwirkungen zwischen den Figuren, Beziehungen intensivieren sich und die Figuren beginnen, sich zu streiten.
Mélissa Guex: Rapunzel
Eine Prinzessin wartet auf ihren Prinzen, damit ihr Leben endlich beginnen kann: Eine archetypische Erzählung, die noch immer Erziehung und und Fantasie prägt. Indem Mélissa Guex die Figur der Prinzessin heraufbeschwört, untergräbt sie deren ikonische Dimension.
Rapunzel ist weder ein Fräulein in Not noch eine zarte Jungfrau. Sie liefert eine trashig-punkige One-Woman-Show und spielt mit den weiblichen Klischees, die in unserer kollektiven westlichen Vorstellung verankert sind. Das statische Schicksal einer Frau muss von dem ihres abenteuerlustigen und mutigen Prinz getrennt werden: Sie muss nicht gerettet werden.
Information
Zur PITT Company
Zur Gruppe
Instagram Phoebe Jewitt
Instagram PITT Company
Credits
Choreografie: Phoebe Jewitt
Performance: Mathew Prichard, Jorge García Pérez, Phoebe Jewitt
Sound und Text: Phoebe Jewitt
(unter Verwendung von Original-Tracks von Abel Korzeniowski, Mooyrc)
Licht: Ivo Schnider
Kostüm und Bühne: Phoebe Jewitt
Foto: Ingo Hoehn
Film: Marcin Kupinski
Unterstützt von
Daria Nyzankiwska Dance Foundation
Tanzschule Ballettstadt Luzern
Dank an
Tanz Luzern
Zu Mélissa Guex
Zur Künstlerin
Credits
Konzept und Choreografie: Mélissa Guex, in Zusammenarbeit mit dem künstlerischen Team
Performern: Mélissa Guex
Sound: Charlotte Vuissoz
Technik und Licht: Justine Bouillet
Kostüm und Bühne: Lucie Meyer
Produktionsleitung: Milena Pellegrini
Dramaturgie: Selina Beghetto
Foto: Julie Folly
Trailer: Sophie Dascal, Julie Sando und Delphine Mouly
Produktionspartner*innen
Initiative und Koproduktion: Theater Sévelin 36 Lausanne
Begleitet von: Danse & Dramaturgie (D&D CH)
Partnerschaften mit: Dampfzentrale Bern, ROXY Birsfelden, Südpol Luzern, Tanzhaus Zürich, TU-Théâtre de l’Usine Genève
sowie Compagnie SUMO und Corodis
Unterstützt von
Stadt Lausanne, Kanton Waadt, SSA Stipendium für Choreografen émergent-e, Loterie Romande, PREMIO – Nachwuchspreis Darstellende Künste, Pro Helvetia, Ernst Göhner Stiftung, Migros Kulturprozent, Schweizerische Interpretenstiftung, Fondation Nestlé pour l’Art, SSA Société Suisse des Auteurs