Februar 2025
März 2025
April 2025
Mai 2025
Juni 2025
August 2025
September 2025
Oktober 2025
November 2025
cie.softsoil: GROUNDING
Unten bröckelt die Landebahn, über den Wolken wird Campari Soda geschlürft. Die Schweiz bleibt auf Kurs im Höhenflug, während der Boden ringsum ins Wanken gerät. Selbst bei Turbulenzen sitzt das antrainierte, beruhigende Lächeln der Stewardess scheinbar wie angegossen.
Die Companie softsoil nutzt die Geschichte des Absturzes der Schweizer Prestige-Unternehmen Swissair als Metapher, um die Idee der Marke «Schweiz» kritisch zu hinterfragen. Ihre Werte versprechen Stabilität und Sicherheit. Doch wie fühlt sich diese Idee von Stabilität tatsächlich an? Wie verhält sich das Streben nach Sicherheit zur allgegenwärtigen Angst vor dem Verlust von Wohlstand? Und was könnte der Instrumentalisierung dieser Ängste entgegengesetzt werden?
KURZ GESAGT
Ein Stück für Flugzeugfans und am Boden Gebliebene. Für Weltpessimist*innen, Versicherungsvertreter*innen, Linkefinken, Poesieliebende, Hoffnungssuchende und Cocktail-Trinkende.
WARNUNG
In der Vorstellung von GROUNDING kommt eine intensive Geräuschkulisse zum Einsatz (z.B. donnernde und wummernde Sounds, längere Drones) sowie extreme Lichteffekte (hell/dunkel) und viel Nebel. Assoziationen von Flugangst sind möglich.
Am Anschluss an die Vorstellung vom Samstag, 30. November findet ein Publikumsgespräch statt.
Information
Zum Team
Sarah Calörtscher, Melanie Durrer und Linda Vollenweider bilden gemeinsam die Compagnie softsoil. Sie realisierten mit „Der Sturz der Kometen und der Kosmonauten“ Marina Skalova eine erste gemeinsame Produktion im Frühjahr 2023 am Kellertheater Winterthur. Für GROUNDING ist Olivia Ronzani als Performerin dazugestossen.
Credits
Produziert von cie.softsoil
Konzept & Regie: Melanie Durrer
Konzept & Raum & Licht: Linda Vollenweider
Konzept, Dramaturgie & Sound: Sarah Calörtscher
Konzept & Spiel: Olivia Ronzani
Kostüm: Lea Niedermann
Produktion: Das Theaterkolleg
Technische Assistenz: Silvan Egli
Produktionspartner*innen
Premio Schweiz, Kulturförderung Stadt Bern, Kulturförderung Kanton Graubünden, Arthur Waser Fondation, Gemeinnützige Gesellschaft Luzern, Landis & Gyr, Luzern Plus, Stiftung Monika Widmer, Schweizerische Interpretenstiftung SIS, Burgergemeinde Bern, Kulturförderung Stadt Chur