April 2025
Mai 2025
Juni 2025
Juli 2025
August 2025
September 2025
Oktober 2025
November 2025
Dezember 2025

LIVE & LIVESTREAM Kollektiv leerraum.offen: #FollowTheRevolution – Eine Anleitung zum Aufstehen
Ein Theaterfilm über eine Revolution für das Leben
Am 17. Mai gibt es eine öffentliche Premiere des Films mit anschliessendem Publikumsgespräch im Südpol in der Grossen Halle. Zusätzlich gibt es einen Livestream vom Film und Gespräch.
Ein alles vernichtender Sturm bedroht Europia und spaltet die Gesellschaft in zwei Lager. In diejenigen welche den Sturm verhindern und in diejenigen welche den Sturm nicht wahrhaben wollen. Um den Sturm zu verhindern, kämpfen die Superheld*innen Justice, Blakrocck, Nature, CRISPR und Alexa gegen die Zeit.
Mit der überhöhten Dramatik einer Superheld*innen Serie, geht das Kollektiv leerraum.offen Menschen wie der Kapitänin Carola Rackete, welche Flüchtlinge in Seenot auf dem offenen Meer zu retten versucht oder Greta Thunberg, die weltweit Kinder zum Schulstreik animieren konnte auf den Grund. Brauchen wir als Gesellschaft diese «Held*innen» oder hindern diese uns daran selbst aktiv zu werden?
Der Theaterfilm « #FollowTheRevolution – Eine Anleitung zum Aufstehen» stellt aktuelle Gesellschaftsfragen zu Themen wie dem Klimawandel, der Flüchtlingskrise, der Zunahme von Verschwörungsideologien und was das alles mit DIR zutun hat. Entstanden ist ein unterhaltsamer aber ernst gemeinter Appell an das Verantwortungsbewusstsein. Superman wird nicht kommen, um die Welt zu retten…
Information
zur Gruppe
Das Kollektiv leerraum.offen versteht sich als ein politisch waches Künstlerkollektiv.
Für uns ist Tanz und Theater mehr als nur eine Darbietung. Wir versuchen mit unserer künstlerischen Arbeit auf die soziale Wirklichkeit Einfluss zu nehmen. In dem wir uns mit aktuellen Zeitfragen anhand des kleinen Alltäglichen im Leben befassen, möchten wir die Bedingungen unter denen wir als Gesellschaft leben mitgestalten. Denn wir glauben an die Anregung durch Schönheit, durch Hoffnung, durch Tränen, durch Freude, durch Lachen, Tanzen und an die Vorstellungskraft.
Credits
Skript/ Regie Benjamin Pogonatos
Dramaturgisches Oeil extérieur Jana Avanzini
Szenografie/ Kostüme/ Requisiten Noemi Hunkeler
Technik Pablo Stalder
Filmtechnische Leitung Eleonora Camizzi
Set Ton Jonas Weber
Pyrotechnik Oliver Villforth
Illustration Sarah Furrer
Animation Nino Christen
Off Stimme Christoph Hürsch
Abspann hilti+rebmann
Musik/ Spiel Daniela Künzli, Niklaus Mäder
Spiel Annina Polivka, Clara Gil, Iva Vaszary, Nadia Odermatt
Produktion Kollektiv leerraum.offen
Koproduktion Südpol Luzern
Wird unterstützt von:
Kanton Luzern und Schweizerische Eidgenossenschaft, RKK Luzern, Stadt Luzern/FUKA-Fonds, Gemeinnützige Gesellschaft der Stadt Luzern, Ernst Göhner Stiftung, Jürg-George Bürki Stiftung, Schweizerische Interpretenstiftung, Migros-Kulturprozent und Albert Koechlin Stiftung
Covid-19 Schutzmassnahmen
— Bleib zuhause, wenn du dich krank fühlst!
— Masken Alle tragen FFP2 Masken.
Im gesamten Südpol besteht zu jeder Zeit während den Veranstaltungen für Besucher*innen und Personal Maskenpflicht. Um ein sicheres Umfeld zu schaffen, empfehlen wir FFP2 Masken oder mindestens chirurgische Masken. FFP2 Masken können an der Kasse entgegengenommen werden. Stoffmasken sind nicht erlaubt.
— Abstand Alle halten Abstand.
Im Foyer, an der Kasse und Bar halten wir uns an die 1.5 Meter Abstandsregel. Auch im Veranstaltungsraum ist der Abstand gewährleistet: Es wird nur jeder zweite Sitz belegt und eine reduzierte Kapazität (max. 50 Plätze in der Grossen Halle, 26 Plätze in der Mittleren Halle)
— Alle sitzen während der gesamten Veranstaltung.
Jeder Gast muss auf dem ihm zugewiesenem Platz während der Veranstaltung sitzen und darf diesen Sitzplatz nicht verlassen.
— Gastronomie Es wird nicht gegessen oder getrunken. Konsumation ist während der gesamten Veranstaltung nicht erlaubt. Der Barbetrieb im Theater ist geschlossen.
— Vorverkauf Tickets online kaufen.
Wir bitten euch alle Tickets für Tanz/Theater/Performance Veranstaltungen im Vorverkauf über unsere Website oder Seeticket zu erwerben.
— Hygiene Hände regelmässig waschen und desinfizieren. Desinfektionsmittel stellen wir für euch bereit.