April 2025
Mai 2025
Juni 2025
Juli 2025
August 2025
September 2025
Oktober 2025
November 2025
Dezember 2025

EYES ON Kolypan unplugged: Toto, Laura & die Stadtmusikant*innen. Eine Roadshow über Mut und Freundschaft
THEATER FÜR DIE GANZE FAMILIE
Wer kennt es nicht, das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm, in welchem vier Tiere aufgrund ihres Alters und ihrer wirtschaftlichen Nutzlosigkeit ausrangiert und von Zuhause weggejagt werden? Der Hahn ist zu alt zum Krähen, die Katze vermag die Mäuse nicht mehr vertreiben, der Esel ist für die Lasten zu gebrechlich geworden und der Hund will nicht mehr auf die Jagd.
Genau wie die Tiere aus der Geschichte «Die Bremer Stadtmusikanten» stellen sich auch die wohnungslose Laura und der Strassenmusiker Toto die Frage, wie sie in dieser hektischen Welt überleben können. Seit der Corona-Pandemie trägt fast niemand mehr Bargeld mit sich rum und einem alten Strassenmusiker wird höchstens noch ein müdes Lächeln geschenkt.
Als Duo Laura & Toto versuchen die beiden trotz allem ihr Glück. Nach ersten tonalen Fehlgriffen entpuppen sie sich zunächst zwar eher als Lachnummer, erobern aber mit den vier bekannten Tieren aus dem Märchen und ihren persönlichen Geschichten bald die Herzen des grossen und kleinen Publikums. Gemeinsam mit Esel, Katze, Hahn und Hund brechen sie auf zu einer musikalischen Roadshow über Mut und Freundschaft.
Information
Credits
Von und mit: Martina Binz & Gustavo Nanez
Regie: Max Merker
Produktionsleitung & Konzept: Angela Sanders
Wird unterstützt von
Stadt Zürich Kultur, Landis & Gyr Stiftung, Stanley Thomas Johnson Stiftung
INFORMATION ZUM BESUCH IM SÜDPOL
Aus Gründen der Sicherheit und um unseren Gästen den Besuch im Südpol so angenehm wie möglich zu machen, werden wir bis auf Weiteres ausschliesslich Veranstaltungen mit Covid-19-Zertifikatspflicht durchführen. Wer über 16 Jahre alt ist, muss beim Betreten von Veranstaltungen im Südpol ein gültiges Covid-19-Zertifikat vorzeigen. Die Person muss dementsprechend geimpft, genesen oder getestet sein.
Ausgenommen von dieser Regel sind Veranstaltungen auf dem Vorplatz und an der Buvette.
Zur zusätzlichen Erhöhung der Sicherheit unserer Besucher*innen empfehlen wir weiterhin das Tragen von Masken während unseren Veranstaltungen.