April 2025
Mai 2025
Juni 2025
Juli 2025
August 2025
September 2025
Oktober 2025
November 2025
Dezember 2025

ZHB macht Feierabend: KI und moralische Entscheidungen
KI und moralische Entscheidungen: Von selbststeuernden Autos und diagnostischen Robotern
Entscheidungen durchdringen unseren Alltag, täglich treffen wir unzählige davon. Was haben Entscheidungen mit Moral zu tun? Und wieso ist das wichtig, um unsere Haltung zur Künstlichen Intelligenz zu verstehen? Dies und mehr diskutieren wir mit Vanessa Müller und Patrick Schenk vom Soziologischen Seminar der Universität Luzern. Dabei werfen wir einen besonderen Blick auf Situationen, in denen folgenreiche Entscheidungen getroffen werden, wie z.B. beim Faktencheck im Journalismus, bei Personalentscheidungen und bei medizinischen Behandlungen. In ihrer Forschung untersuchen die beiden, wann und warum Menschen Künstlicher Intelligenz in ihrem Alltag Entscheidungsfähigkeit und moralisches Handeln zutrauen.
Vanessa Müller und Patrick Schenk, Soziologisches Seminar der Universität Luzern
Moderation: Annika Henrizi, Fachreferentin Soziologie, ZHB Luzern