April 2025
Mai 2025
Juni 2025
Juli 2025
August 2025
September 2025
Oktober 2025
November 2025
Dezember 2025

one and many: DISSONANCE SYMPHONY
Für das interdisziplinäre Tanzstück DISSONANCE SYMPHONY übersetzt die Luzerner Tanz- und Performanceschaffende I-Fen Lin gemeinsam mit einem zehnköpfigen professionellen Ensemble und Tanzdramaturgin Gilda Laneve einen Gedichtzyklus von Béla Rothenbühler in eine Choreographie. Gleichzeitig wird derselbe Text von Schlagzeuger Roland Bucher, Multiinstrumentalistin Jasmin Lötscher, Sängerin Corina Schranz und Tubist Marc Unternährer vertont. Szenographin Nina Steinemann wiederum nimmt die Worte als Grundlage für ein Kostüm- und Bühnenbild.
Erst in den Endproben wird aus den einzelnen Ebenen ein Gesamtkunstwerk: Eine dissonante Symphonie, reich an Reibung und voller Brüche. Die DISSONANCE SYMPHONY ist ein Erlebnis für alle Sinne. Sie findet Schönheit abseits vom Glatten und Makellosen und spielt mit dem Lärm unserer Zeit.
Information
CREDITS
Buch und Endregie: Béla Rothenbühler
Choreographie: I-Fen Lin und Ensemble
Musik: Roland Bucher, Jasmin Lötscher, Corina Schranz, Marc Unternährer
Tanzdramaturgie und Produktionsleitung: Gilda Laneve
Szenographie: Nina Steinemann
mit Ensemble des Folkwang
Tanzstudio: Mateusz Bogdanowicz, Jennifer Boultbee, Tullia Francischiello, Gabriel Gaudray-Donnio, Jordan Gigout, Yun-Ru Lee, Tzu-Chun Liou, Chen-Yi Lou, Harrison Rodrigues Gomes dos Santos
PRODUKTIONSPARTNER*INNEN
Südpol
Folkwang Tanzstudio (FTS)
UNTERSTÜTZT VON
Arthur Waser Foundation, Ernst Göhner Stiftung, GGL, Kanton Luzern Kulturförderung – Selektive Förderung, Luzern Plus, Migros Kulturprozent, SIS, Stadt Luzern/FUKA Fonds, Strebi Stiftung