Januar 2025
Februar 2025
März 2025
April 2025
Mai 2025
Juni 2025
August 2025
September 2025
Oktober 2025
![](https://cms.sudpol.ch/content/uploads/2025/01/BESTIARIUM_Yoshiko-Kusano_bestiarium-14mb-e1737986699581-700x410.jpg)
Annina Mosimann: Bestiarium
Federn flattern, Türen knarren, Staub wird aufgewirbelt. In der Küche pfeift die Teekanne vor sich hin, oben auf dem Dachboden warten Geheimnisse auf ihre Entdeckung und tief unten im Keller rumort es. Und irgendwo dazwischen summt ein Kammerchor unbekümmerter Stubenfliegen.
Aus Figuren, Fundstücken und den Körperteilen der Spielerin Annina Mosimann erwacht aus einer alten Transportkiste ein szenisches Bestiarium: Glieder, Köpfe und Körper tauchen auf und transformieren sich zu neuen, kuriosen Gestalten. Sie singen uns Geschichten über das Zusammenleben auf engstem Raum.
Eine Hommage an das Haus, und an jene, die es bewohnen.
Annina Mosimann, geboren 1991 in Bern, ist Figurenspielerin, Performerin, Musikerin und bildende Künstlerin. Sie studierte Bildende Kunst an der Hochschule Luzern und Figurentheater an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, wo sie 2021 mit dem Bachelor abschloss. Seitdem ist sie als freischaffende Künstlerin in eigenen Projekten und in Theaterproduktionen in der Schweiz, Deutschland und Frankreich tätig. Kollaborationen u.a. mit Nicole Mossoux, Julika Mayer, Elise Vigneron und Renaud Herbin.
Ihre neustes Solo-Programm BESTIARIUM wurde für den Schweizer Nachwuchspreis Darstellende Künste PREMIO 2024 ausgewählt. Annina Mosimanns Arbeiten bewegen sich an der Schnittstelle von darstellender und bildender Kunst sowie experimenteller Musik, mit Fokus auf Figuren, Körper und Objekten.
Information
Mit Unterstützung von
Pro Helvetia Schweizer Kulturstiftung, Stanley Thomas Johnson Stiftung, Kultur Gemeinde Vechigen, GVB Kulturstiftung, Migros Aare Kulturprozent, Schweizer Interpretenstiftung, Kultur Gemeinde Langnau i.E., Swisslos Kanton Bern, Gesellschaft zu Ober-Gerwern, Gesellschaft zu Schuhmachern
Koproduktion
CCHAR Centre Hélvétique des Arts de la Rue PREMIO Schweiz, Schlachthaus Theater Bern, Figurentheater Winterthur
Credits
Künstlerische Leitung und Spiel: Annina Mosimann
Coaching Produktion und Dramaturgie: Marius Kob
Aussenblick: Lara Epp, Ariel Doron
Künstlerische Mitarbeit Bau und Ausstattung: Lukas Schneider
Aussengehör (Musik): Eric Tarantola
Dramaturgie: Petra Fischer
Produktionsleitung: Beat Ryser
Lichtdesign: Michael Murr
Video, Photo: Nikolaj Leu