August 2024
September 2024
Oktober 2024
November 2024
Dezember 2024
Januar 2025
Februar 2025
März 2025
April 2025

Lotte Bibliothek: Podium Kolonialismus und Geschlecht
Welche Rolle spielte Kolonialismus für die binäre Geschlechterordnung von Mann und Frau?
Serena Dankwa, Andrea Maihofer und Patricia Purtschert diskutieren anhand konkreter Beispiele die Zusammenhänge zwischen Kolonialismus und Geschlechterordnung mit einem Fokus auf die Schweiz und Luzern.
Im Anschluss kann das Publikum Fragen an die Expertinnen stellen. Ziel ist es, eine kritische, differenzierte Haltung zur heimischen Geschlechterordnung und deren Konsequenzen herauszuarbeiten.
Die Veranstaltung wird gemeinsam von der Lotte Bibliothek und dem Verein Luzern postkolonial organisiert.
Mit
Serena Owusua Dankwa, Oberassistentin am Ethnologischen Seminar der Universität Basel
Andrea Maihofer, Professorin für Geschlechterforschung und Leiterin des Zentrums Gender Studies an der Universität Basel (2001-2020)
Patricia Purtschert, Professorin für interdisziplinäre Geschlechterforschung an der Universität Bern
Information
Zu den Veranstalter*innen
«Lotte – die kämpferische Bibliothek» wird von einer Gruppe Menschen in kollektiver Selbstverwaltung geführt. Sie verstehen sich als offenes Kollektiv. Interessierte Personen sind herzlich eingeladen, sich für das Projekt zu engagieren, zu ausgewählten Themen Veranstaltungen durchzuführen und sich mit Ideen einzubringen.
Ziel des Vereins «Luzern postkolonial» ist es, koloniale Verstrickungen Luzerns und deren Kontinuitäten aufzuarbeiten und öffentlich zu vermitteln. Der Verein ist, obschon die Redaktion mit akademischem Werkzeug ausgerüstet ist, nicht aus einem universitären, sondern aus einem zivilgesellschaftlichen und journalistischen Umfeld hervorgegangen. Der Verein ist überzeugt davon, dass die Auseinandersetzung mit dem Postkolonialen einen Beitrag zur Entwicklung einer aufgeklärten Erinnerungskultur und solidarischen Gesellschaft leisten kann.
Mit Unterstützung von
Gemeinnützige Gesellschaft der Stadt Luzern