August 2024
September 2024
Oktober 2024
November 2024
Dezember 2024
Januar 2025
Februar 2025
März 2025
April 2025

Junge Tanzbühne Luzern: Projekt C
Wovon träumen wir? Und was wird aus Träumen, wenn sie vorüber sind? In ihrer dritten abendfüllenden Produktion dreht sich bei der Jungen Tanzbühne Luzern alles um das Thema Träume. Sechs Tänzerinnen aus dem Raum Luzern haben zusammen mit den Choreografinnen Daniela Fischer und Emma Skyllbäck zwei Stücke erarbeitet. Sie haben sich dabei intensiv mit verschiedenen Aspekten und Bedeutungen des Wortes «Traum» auseinandergesetzt: Von Tagträumen über Albträume bis hin zum Zukunftsträumen.
KURZ GESAGT
Zwei unterschiedliche Tanzstücke getanzt von sechs jungen ambitionierten Tänzerinnen im Alter von 15 bis 25 Jahren aus Luzern. Sie tanzen, singen, musizieren und rezitieren über ihre eigenen Traumwelten. Mit ihren beeindruckenden musischen Fähigkeiten zeigen sie in diesen zwei Tanzstücken wie vielfältig träumen sein kann. Und von was träumst Du?
Information
Zum Projekt
Das «Projekt C» bietet jungen und ambitionierten Laientänzer:innen eine Plattform, um erste Schritte im Bereich des professionellen Tanzschaffens zu gehen. So können die Tänzer:innen auf professionellem Niveau sich aktiv an Choreographie-Inhalten beteiligen und sich dadurch weiterentwickeln. Durch die Kooperation mit dem Südpol wird das «Projekt C» nun breiter aufgestellt und erfährt mehr Beachtung.
Credits
Choreografie: Daniela Fischer und Emma Skyllbäck
Projektleitung: Esther Bünter
Tänzerinnen: Olivia Blättler, Elena Habegger, Carina Lutz, Chiara Dusi, Ariane Udvardi, Mona Rüegg
Dramaturgie: I-Fen Lin
Lichtdesign: Remo Merz
Kostüm/Bühnenbild: Célina von Moos, Laura Schwyter
Photo/Film: Philipp Klemm
Mit Unterstützung von
FUKA Fonds, Kanton Luzern, LuzernPlus, Migros Kulturprozent, Freizeit Luzern, Arthur Waser Stifung, Ernst Göhner Stiftung, Stadt Kriens