März 2024
April 2024
Mai 2024
Juni 2024
Juli 2024
August 2024
September 2024
Oktober 2024
November 2024

Grenzgänge/Bettina Glaus: Kassandra und keine mehr
Die Vorstellung am Mittwoch, 28. Februar und Freitag, 1. März ist bereits AUSVERKAUFT! Für alle anderen Tage hat es noch Tickets…
«Ich habe dich erwartet Kassandra. Darum bist du hier.»
Wieder steht Kassandra vor den Löwen. Vor Klytaimnestra. Ohne Furcht und mit einer Vision. Kassandra hat es kommen sehen.
«Wer lebt, wird sehen. Und wer sehen wird, kann wirken.»
Was wäre, wenn die Vision 2750 Jahre nach Aischilos jetzt auf offene Ohren stösst? Was, wenn die beiden Frauen Gleichberechtigung statt Rache forderten? Inspiriert von Christa Wolf denkt „Kassandra und keine mehr“ die Vorstellung einer Welt, in der die Frauen ihr Ideal einer besseren Gesellschaft verwirklichen.
«Heute die Antike und morgen die Zukunft. Keine mehr, keine einzige mehr schenken wir euch.»
INFO
Am Donnerstag, 29. Februar findet im Anschluss an die Vorstellung ein öffentliches Nachgespräch mit dem Produktionsteam statt, zu dem alle Zuschauenden herzlich eingeladen sind.
Information
Zur Gruppe
Seit 2008 realisiert Bettina Glaus Theaterproduktionen in der Stadt Luzern. In Zusammenarbeit mit ausgewählten Autorinnen entstehen aktuelle, gesellschaftlich relevante Texte und Neuinterpretation. Mit ihren Produktionen will sie die Zentralschweiz künstlerisch bereichern und durch ihre überregionalen Kontakte Luzerner Kulturschaffen über die Kantonsgrenze hinaus tragen.
Credits
Inszenierung, künstlerische Leitung: Bettina Glaus
Stücktext: Anaïs Clerc
Spiel: Vera Bommer, Nina Langensand, Kathrin Veith
Bühne: Barbara Pfyffer
Kostüm: Nina Steinemann
Vermittlung: Anaïs Grütter
Tonspur, Musik: Giancarlo Della Chiesa
Licht/ Technik Stefan Jaeggi
Oeil extérieur: Anne-Christine Gnekow
Grafik: Sarah Infanger
Foto: Dominik Wunderli
Mit Unterstützung von
FUKA-Fonds, LuzernPlus, Kanton Zug, Landis&Gyr Stiftung, Ernst Göhner Stiftung, Jürg George Bürki Stiftung, Josef Müller Stiftung Muri, Migros Kulturprozent, Schukulu