Programm
Kategorie
Format
Jahr
Monat

August 2023

September 2023

Oktober 2023

November 2023

Dezember 2023

Januar 2024

Februar 2024

März 2024

April 2024

Zirkus Chnopf: Mosaik

Do, 17.08.2023, 19:30 Uhr, Buvette

«Die Welt gerät ins Wanken – aber immerhin wissen wir, wo oben und unten ist. Oder etwa nicht?»

Horizontal wird vertikal. Unten wird oben. Wände scheinen vertrauensvoll – bis sich die Lücke auftut.  Und wenn sogar dem Boden unter den Füssen nicht mehr zu trauen ist, müssen die 10 Protagonist*innen der 33. Produktion des Zirkus Chnopf ihre gesamte Kreativität bündeln und die Herausforderung als Kollektiv annehmen. Jede Hand, die fangen kann, die klettern kann, auf der gelaufen werden kann, wird jetzt gebraucht – denn die Artist*innen aus den Bereichen Zirkus, Tanz und Musik haben keine kleinere Aufgabe, als die Schwerkraft auszuhebeln…

 

«Mosaik» ist die neuste Produktion des «Zirkus Chnopf» mit fünf Profis und fünf Jugendlichen und jungen Artist*innen zwischen 14 und 24 Jahren – unter freiem Himmel.

Information

Eintritt: Kollekte
Beginn: 19:30 Uhr

Zur Gruppe

Der Zirkus Chnopf verbindet Welten. Theater, Tanz, Artistik und Musik treffen aufeinander. Junge und erfahrene Menschen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund arbeiten zusammen. Auf der Tournee überschreitet der Zirkus Chnopf den Röstigraben mit Leichtigkeit und bringt auch kleineren Ortschaften ein Kulturereignis. Unsere Veranstaltungen sind für alle zugänglich: Seit der Gründung 1990 setzen wir auf Hutsammlung statt auf Tickets – jede:r Zuschauer:in bezahlt so viel, wie er:sie kann.

Der Zirkus Chnopf blickt auf über 30 Jahre Zirkus und Erfahrung in der Förderung junger Talente zurück. Zahlreiche Kulturinitiativen in der ganzen Schweiz wurden von ehemaligen Chnöpfen lanciert. Unsere Vision strahlt aus – und steckt an! Die Produktionen des Zirkus Chnopf bestechen durch Humor, Innovation und durch die technische und künstlerische Umsetzung.

 

Webseite

Instagram

Facebook

Credits

Ensemble:

Astro Scheidegger, Benjamin Koch, Ellen Fässler, Jano Schorno, Lotta Rihs, Lucile Seilaz, Marie Binda, Pablo Valarcher, Sara Grimm, Victoria Leymarie

 

Leitungsteam: Konrad Utzinger, Polina Petushkova, Sibill Urweider

Choreographie und Regie: Tim Plegge

Artistische Leitung und Co-Regie: Sarah Behrle

Regieassistenz: Annik Vanal

Dramaturgie: Karin Dietrich

Musikalische Leitung: Moritz Alfons

Bühnenbild Schlosserei & Metallbau: Daniel Bäumlin GmBH & Werkstattteam Zirkus Chnopf

Kostüme: Gundula Hartwig

OEil extérieur: Matthias Schoch

Foto: Alissa Straessle

Produktionspartner

Zirkusquartier Zürich

Unterstützt von

Alfred und Bertha Zangger-Weber Stiftung, Däster-Schild Stiftung, Elisabeth Weber-Stiftung, Franke Stiftung, Gelateria di Berna, Giuseppe Kaiser Stiftung, Kanton Zürich Fachstelle Kultur, Marlis und Hans Peter Wüthrich-Mäder-Stiftung, Migros Kulturprozent, Oertli-Stiftung, Stadt Zürich Kultur, Stadt Zürich Sozialdepartement, Stiftung Kastanienhof, Zirkusquartier Zürich