Programm
Kategorie
Format
Jahr
Monat

August 2023

September 2023

Oktober 2023

November 2023

Dezember 2023

Januar 2024

Februar 2024

März 2024

April 2024

Errorama Festival: Old Masters: Das Haus meines Geistes

Tickets
So, 25.02.2024, 11:00 Uhr, Grosse Halle
Für alle ab 5 Jahren

Los geht’s! Das ist das Leben!
Die drei Freund*innen Kim, Klöb und Mauro sind eine Clique und ihre Spezialität ist es, Gegenstände anders zu verwenden, als man es erwarten würde. Das ist ihr Ding. Dann bekommen sie Besuch von Jonathan, Klöbs Cousin. Jonathan findet all die Anordnungen, die sie machen, wirklich erstaunlich.  Und er selbst findet alles, was er macht, sei nichts wert.
«Aber los Jonathan, mach mal… mach dein Ding!»

 

 

Von 10-15 Uhr ist in der Shedhalle und im Bistro Familienbrunch mit KinderdiscoAnmeldung via bistro@suedpol-luzern.ch 

 

 

Im Rahmen des Errorama Festivals.

 

 

TICKETING

Das Ticketing läuft über das Errorama Festival. Via Ticketbutton können für Erwachsene Tagespässe gekauft und für Kinder bis 12 Jahre gratis Sitzplatztickets gebucht werden.

 

 

Information

Eintritt: Erwachsene: CHF 40 | Kinder (bis 12 Jahre): Freier Eintritt
Beginn: 11:00 Uhr

Zur Gruppe

Old Masters ist ein Kollektiv bestehend aus Marius Schaffter (Schauspieler und Dramatiker), Jérôme Stünzi (Bühnenbildner und bildender Künstler) und Sarah André (Autorin, bildende Künstlerin und Bühnenbildnerin, auch bekannt als André André). Seit 2014 eignen sie sich künstlerische, wissenschaftliche, politische oder alltägliche Praktiken an und ordnen sie neu.
Indem sie die Theateraufführung als Gesamtkunstwerk begreifen, schaffen sie Universen von kraftvoller, ungewöhnlicher und radikaler Ästhetik. Mit ihren Lieblingswaffen Absurdität, Aufrichtigkeit, Wohlwollen, Ironie, Schönheit, Traurigkeit und Sanftheit laden sie ein, gemeinsam herauszufinden, was Freiheit heute sein könnte.

 

 

Webseite

Instagram

Facebook

Credits

Text, Choreografie und Regie: Old Masters und Sofia Teillet
Darsteller*innen: Sarah André, Sofia Teillet, Jérôme Stünzi und Lisa Harder
Lichtgestaltung: Joana Oliveira
Lichtregie: Edouard Hugli
Ton und Musik: Nicholas Stücklin
Text (Montage): Marius Schaffter
Bühne und Kostüme: Jérôme Stünzi und Sarah André
Assistenz Bühne und Kostüme: Antonie Oberson
Verwaltung: Laure Chapel – Pâquis production
Vertrieb: Tristan Barani
Produktionsleiterin: Jessica Vaucher

Fotos: Julie Masson

Produktionspartner

Théâtre Saint-Gervais, Genève et Arsenic – Centre d’art scénique contemporain, Lausanne, Kicks! Festival, Bern

Mit Unterstützung von

Pro Helvetia – Fondation suisse pour la culture, Organe genevois de répartition de la Loterie romande, Corodis, République et Canton de Genève