Jobs
Der Südpol sucht per 1. September 2025 vorerst befristet bis 31. Dezember 2026 ein*e
Verantwortliche*r Vermittlung (40%)
Als Verantwortliche*r Vermittlung widmest du dich den Schwerpunkten Quartier und Schulen, fungierst dabei als Schnittstelle zwischen dem Südpol, den Bildungseinrichtungen und den lokalen Gemeinschaften und entwickelst innovative Vermittlungsformate, die den Zugang zu Kunst und Kultur erleichtern. Mit deiner Arbeit stärkst du den Südpol als kulturellen Treffpunkt in der sich entwickelnden Nachbarschaft, öffnest das Angebot neuen Besucher*innengruppen und trägst einen wichtigen Teil dazu bei, den Südpol inklusiver und zugänglicher zu gestalten.
Deine Aufgaben umfassen dabei:
-
Entwickeln, Organisieren und Durchführen von Formaten und Angeboten, die speziell auf das Quartier oder auf Schulen ausgelegt sind
-
Nachbarschaft aktiv ansprechen, einladen, begleiten und involvieren
-
Präsenz an Quartierveranstaltungen, Treffen mit Vereinen, Vernetzungsanlässen etc.
-
Ansprechpartner*in für die obligatorischen Schulen / Schnittstellenfunktion zu schukulu.ch
-
Zusammenstellen eines stufengerechten Jahresprogramms für Schulen in enger Zusammenarbeit mit den Spartenverantwortlichen
-
Pflege und Ausbau bestehender Netzwerke und Kooperationen
-
Verantwortung bei der Planung und Umsetzung des Vermittlungsbudgets in Verbindung mit Fundraisingaufgaben
Du bist eine engagierte und kommunikative Person mit einer Ausbildung in den Bereichen Vermittlung, Soziokulturelle Animation oder einer vergleichbaren Studienrichtung und verfügst idealerweise über Berufserfahrung in einer ähnlichen Position. Du bist sattelfest in der Konzeption, Planung und Umsetzung von Projekten und arbeitest zielorientiert, selbstständig sowie verantwortungsbewusst. Deine Stärken als Netzwerker*in helfen dir dabei, nachhaltige Kooperationen aufzubauen und gezielt auf die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen einzugehen. Du hast grosses Interesse an zeitgenössischem Kulturschaffen in den Sparten Darstellende Künste und Musik und bist bereit sporadische Wochenend- und Abendeinsätze zu leisten.
Wir bieten dir eine spannende Herausforderung in einem kreativen und inspirierenden Umfeld mit viel Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum in dieser neu geschaffenen Stelle. Im Südpol erwartet dich ein eingespieltes, dynamisches Team, das grossen Wert auf eine motivierende und respektvolle Arbeitsumgebung legt. Flexible Arbeitszeiten, faire Entlöhnung, gute Sozialleistungen und verschiedene Benefits wie vergünstigte Konsumation und Zugang zu unseren Veranstaltungen sind für uns selbstverständlich.
Hast du Fragen zur Ausschreibung oder benötigst weitere Informationen, dann melde dich bei Guillaume Guilherme, Leiter Darstellende Künste per Mail via guillaumeguilherme@sudpol.ch und du erhältst per Telefon oder Mail eine Rückmeldung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen als eine PDF-Datei (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Diplome; multimediale Bewerbungen sind willkommen) bis am 28. April 2025 per Mail an bewerbung@sudpol.ch. Die Bewerbungsgespräche werden am 7. und 13. Mai stattfinden.
Wir engagieren uns für Diversität und setzen uns für Gleichberechtigung ein. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Personen, die in der Kulturszene unterrepräsentiert sind und strukturell benachteiligt werden und bemühen uns um Chancengleichheit beim Auswahlverfahren.
Die Stellenauschreibung mit allen Infos findest du HIER