Programm
Kategorie
Format
Jahr
Monat

April 2025

Mai 2025

Juni 2025

Juli 2025

August 2025

September 2025

Oktober 2025

November 2025

Dezember 2025

Weitere Veranstaltungen folgen bald ...

Zirkus FahrAwaY: Elefant

Di, 19.08.2025, 20:00 Uhr, Buvette Sommerbühne
Zirkus, Handwerk, Musik

Ein paar Kilo Metall, Instrumente, Holz und Wolle. «Elefant» ist ein ungewöhnliches Zirkus-Stück, das zwischen nachdenklichen Momenten und herzerwärmendem Humor balanciert. Der Elefant im Zirkus hat ausgedient. Doch dieser gutmütige, absurde und beinahe ausserirdisch anmutende Riese verkörpert den tollkühnen Geist des Zirkus. So ist auch «Elefant» gross, aussergewöhnlich, roh, ein bisschen Risiko und doch auch fein, sanft und anmutig.

 

Zirkus FahrAwaY

Der Zirkus FahrAwaY ist ein kleiner, feiner Zirkus für jung und alt. In ihren Programmen verschmelzen Artistik und Handwerk: Da tanzen Träume auf dem Seil und die Geschichten schlagen Saltos, begleitet von Livemusik. Zirkus FahrAwaY spielt unter freiem Himmel und im Zelt, in Städten und Dörfern, auf Bauernhöfen und immer wieder an neuen Orten in ganz Europa. Zirkusproduktionen auf professionellem Niveau mit einem hohenkünstlerischen Anspruch und eine einzigartige Gesamtästhetik, die weit über den Bühnenrand hinausreicht, zeichnen FahrAwaY aus und machen den Zirkus zu einem Erlebnis für Jung und Alt.

2019 hat der Kanton Basel-Landschaft FahrAwaY Zirkusspektakel als Zirkus mit «unverwechselbarem Charme» mit dem Förderpreis Nouveau Cirque ausgezeichnet. Gespielt wurden in den letzten fünfzehn Jahren über 1000 Vorstellungen in 14 Schweizer Kantonen sowie in Italien, Deutschland, Frankreich, Österreich, Holland, Belgien, Litauen und Polen.

Information

Eintritt: Kollekte
Beginn: 20:00 Uhr

CREDITS

Artist*innen: Nina Wey, Valentin Steinmann, Solvejg Weyeneth

Outside eye: Luana Volet

Outside ear: Dario Miranda

Kostüme: Sandra Frank / Nina Wey

Technik und Licht: Simon Schaller / Solvejg Weyeneth

Illustration Plakat: Magalie Franov

Grafik: Nina Gautier

PRODUKTIONSPARTNER*INNEN

  • Koproduktion Station Circus

  • Societaetstheater Dresden

  • Hutsammlung am Ende der Vorstellung, keine Reservation

  • Crêpes & Bar vor und nach der Vorstellung

  • 75 Minuten

UNTERSTÜTZT VON

Die Produktion wurde unterstützt von:
Fachausschuss BS/BL Darstellende Künste
GGG Basel
Christoph Merian Stiftung
Ernst Göhner Stiftung
Hertner-Strasser Stiftung (will nicht genannt werden)
BLKB-Stiftung Kultur und Bildung
Sulger-Stiftung

Die Tournee wird unterstützt von:
Corymbo Stiftung

INFORMATION

  • keine Sprache

  • Ab 6 Jahren

WEBSITE
INSTAGRAM
FACEBOOK